top of page

Druckstart der Monografie "Ines Growth Journey"

Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Eindrucksvoll und ausdrucksstark, wie die Fa. Wegner es verspricht.

Kaum habe ich von der Fertigstellung der Kuratierung unseres Bildbandes berichtet und schon geht es in den Druck.

Am 28.03.25 war ich zur Druckabnahme beim besten Digitaldrucker.

Tatsächlich war es schon ein wenig emotional. Nach über 5 Jahren die ersten wirklich fertigen Druckbögen in der Hand halten zu dürfen. Da bekommt der Herausgeber schon mal feuchte Augen.

Das Bild zeigt einen der großen Bögen mit einem hohen Weißanteil aus der Monografie. Dass es kein Taschenbuch wird, sollte spätestens jetzt jedem bei diesem Bild klar werden.


Druckbogen mit hohem Weißanteil
Emotionaler Moment: Erster Test-Druckbogen Ines Growth Journey

Beispielseiten wurden ausgesucht und das Druckbild genauestens unter die Lupe genommen und mit dem Prototyp verglichen. Darüber hinaus wurden weitere Druckwerke als Referenz herangezogen.

So konnten wir die Farbeinstellungen noch einmal geringfügig anpassen. Ja, richtig gelesen.


Druckabnahme der ersten Druckbögen

Farbeinstellungen sind auch für den Schwarz-Weiß Druck maximal wichtig, da es am Ende auch ein 4-Farb-Druck ist. Da geht es um Nuancen, um das Druckbild wärmer, kälter oder generell in eine Richtung zu entwickeln.

Druckbögen Covertitel
Vorne: Der Prototyp als Referenz/ Hinten: Titelbilder auf Druckbogen

Besonders gut hat uns das Ergebnis der Schärfe gefallen, die gegenüber dem Prototyp nochmals gewonnen hat. Das hat einen ganz praktischen und sogar mechanischen Grund: Die Druckstraße hat gerade neue Druckwalzen bekommen und unser Werk darf direkt davon profitieren.


Blick in die Druckausgabe
Druck, der beeindruckt: Einblick in das Ausgabefach der Druckstraße

Ein Blick in das "Ausgabefach" mit den ersten Probedrucken verrät bereits eine traumhafte Qualität des Druckes.

Der Abgleich einzelner Drucke konnte direkt im Vergleich zum vorliegenden Prototypen erfolgen. Das war ein außergewöhnlicher Luxus, den nur wenige bei einer Druckabnahme haben.

Im nachfolgenden Bild ist ein Probebogen mit den Titelbildern zu sehen, die werden im späteren Prozess noch kratzfest cellophaniert und in die Tiefenprägung des Buchdeckels eingeklebt.


Entnahme eines Druckbogens
Druckbogen Entnahme

Die Kunstdrucke für die Art Edition wurden auch vorbereitet und abgenommen, damit diese dasselbe Druckbild erhalten, wie das Hauptwerk.


Erste Fine Art Prints im Test
Testdrucke für die Fine Art Prints

Wir konnten alle Qualitätsparameter prüfen und bedarfsgerecht anpassen und den Druck bereits starten. Sodass die erste Palette Bögen bereits in den Wender wanderte, um für den Druck der Rückseiten gedreht zu werden. Der Stapel wird dann nach einer Ruhezeit wieder in die Druckmaschine "gelegt"


Stapel einseitig bedruckter Buchseiten
Bedruckter 250 kg Stapel wartet auf das Wenden in der Wendemaschine

Es dauerte auch nicht lange, bis der zweite Stapel des hochfeinen italienischen Fedrigoni Tatami Symbol White nachgeladen werden musste. Der Materialeinsatz ist trotz einer Edition von nur 20 Exemplaren enorm. Schließlich bringt jede Monografie mit 640 Seiten 6,5 Kg auf die Waage, ein echtes Statement.

Druckpapier nachladen
Einmal nachladen bitte.

Inzwischen bin ich mir ziemlich sicher, dass auf dem Vortragstag von Andreas Jorns am 25.05.2025 im Craft Werk 4 auch unser Bildband das Licht der Welt erblicken wird. Daher kann ich Interessenten nur empfehlen, sich anzumelden.

Es gibt also neben dem spannenden Vortrage von Andreas und seinem neuen Buch eben auch "Ines Growth Journey" zum Anschauen und Mitnehmen. Die Betrachtung in gedruckter Form zeigt natürlich sehr viel mehr vom Buch und Inhalt, da wir sehr bewusst darauf verzichten viele Bilder Online zu zeigen und zudem alles, was das Genre Boudoir und Dessous betrifft, vom Online-Marketing ausklammern und das ist tatsächlich nicht ganz wenig. Mit etwas Glück ist dann auch Ines live vor Ort und kann ein wenig zur Entstehung dieses Werkes aus Sicht des Models erzählen.

Anmeldung per Mail bitte an: craft-werk-4@spieleronline.de Die Plätze sind begrenzt.


Es gibt nur 20 Exemplare! Wer sich unverbindlich registriert, wird bevorzugt bedient. Der Preis ist noch nicht final, wird aber zwischen 270 € und 300 € liegen, was dem reinen Herstellungspreis entspricht.



Comments


bottom of page